Neuigkeiten

Selketal-Info

Elektronisches Rundschreiben „Selketal-Info“

Über den Verweis rechts gelangen Sie zum Abo-System des elektronischen Rundschreibens "Selketal-Info". Durch Registrieren als Abonnent können Sie sich in die Verteilerliste der „Selketal-Info“ eintragen.
Sie erhalten als Abonnent per E-Mail Nachricht über Neuigkeiten auf den WWW-Seiten des Freundeskreises Selketalbahn e. V. (FKS), über die Harzer Schmalspurbahnen und über die Tourismus-Region.

Abo-System „Selketal-Info“


 

Freundeskreis Selketalbahn bei Facebook   facebook
Freundeskreis Selketalbahn bei Instagram  

Letzte Meldungen:
Verein
Herbstdampf zum Brocken 2022
Kalender „Selketalbahn 2024“
Zeitschriftenartikel über die Gartenbahnanlage des Freundeskreis Selketalbahn e. V.
Sonderfahrt des Freundeskreis Selketalbahn e. V. mit dem Triebwagen 187 001
Kalender „Selketalbahn 2025“
Strecke/Fahrplan/Umland
Selketalpass auch für Urlaubsgäste der Stadt Falkenstein/Harz
Vorschau auf den Herbstfahrplan 2024
Straßensperrung B 242 Stiege – Friedrichshöhe
Reduzierung im Sommerfahrplan ab 13.08.2024
Sperrung der L 242 vor Gernrode
Schotterzüge auf der Selketalbahn 09/2024
Sperrung der Straße L 234 zwischen Silberhütte und Straßberg
HSB-Fahrplan November 2024
Zusätzliche Gelder vom Land Sachsen-Anhalt für die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB)
HSB-Fahrplan Herbst und Winter 2024/2025
Baustelle Uhlenbachbrücke; Fahrplan ab 29.11.2024
HSB-Fahrplan ab 29.11.2024
Baustelle Uhlenbachbrücke (2)
Baustelle Uhlenbachbrücke (3)
Freigabe der neuen Eisenbahnbrücke über den Uhlenbach
Fahrzeuge
Aktuelles zu Triebfahrzeug der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB)
„Gernröder Dampfloktreffen“ Ostern 2023
Lok 99 6001 ist wieder betriebsfähig
Lok 199 874 wieder zurück im Harz
Abstellung der Lok 99 6001
Fristablauf von Loks zum Fahrplanwechsel
Triebfahrzeug bei der Einsatzstelle (Est) Gernrode
Erfolgreiche Probefahrt von Triebwagen 187 011 und Lok 99 222
Fotogalerien
02.11.2021 Ende des Sommerfahrplans 2021 bei der Selketalbahn
24.03.2022 Malletlok 99 5906 im Plandienst auf der Selketalbahn
17.04.2023 „Gernröder Dampfloktreffen“ Ostern 2023
01.09.2024 Vorläufig letzter Plandienst der Lok 99 6001
30.12.2024 Bahnhof Gernrode (Harz) am Abend (12/2024)

Fahrzeugbestand der Einsatzstelle Gernrode

Durch Sichtungsmeldungen können Sie uns helfen, die Liste möglichst aktuell zu halten.

Stand

Es sind die Aufenthaltsorte der Stamm-Tfz und die zeitweilig in Gernrode stationierten Tfz angegeben.

Dampf   Diesel
Dampf 99 6001 Wernigerode Westerntor (neue Werkstatt): z-gestellt   Tw  187 011 Nordhausen Nord: Plandienst
        Tw 187 012 Wernigerode Westerntor: Warten auf ??? nach HU bei der Fahrzeugwerke Miraustrasse GmbH (FWM) in Hennigsdorf (2015 – 2021)
seit 07/2021 in Wernigerode Westerntor
        Tw 187 013 Halberstadt: HU bei der Verkehrs Industrie Systeme GmbH (VIS); (Fristablauf am 31.01.2023)
Dampf 99 7243 Plandienst   Tw 187 016 Plandienst
Dampf  99 6102 ("Fiffi") z-gestellt   Tw 187 001 (GHE T1) Gernrode?: in Reserve
        Kö II - 199 010 199 010 (Kö  II) z-gestellt


zum Seitenanfang

… beide Züge noch auf gleicher Höhe.
Parallelfahrt eines Triebwagens des Hex und eines Zuges der Selketalbahn hinter dem Bahnhof Quedlinburg
Foto: Ditmar Deicke ✝
995906 vor Vereinshaus
Am 06.11.2004 wartet Lok 99 5906 vor dem Vereinshaus
Foto: Klaus Gottschling
Lokschuppen Gernrode - 9,4/68,6 KB
Morgens vor dem Lokschuppen in Gernrode
Foto: Klaus Gottschling

Ab 29.11.2024 fahren ein Dampfzug und ein Triebwagen zwischen Quedlinburg und Harzgerode.

Lok 99 6001 ist wegen Fristablauf vorerst von der Instandsetzung zurückgestellt (z-gestellt) und steht in Wernigerode.

Der „Fiffi“ (Lok 99 6102) steht z-gestellt in seinem Schuppen.

Lok 99 7243 fährt im Plandienst.

Triebwagen 187 001 (ehemals GHE T1) ist in Gernrode?

Triebwagens 187 011 hat eine HU bei der Verkehrs Industrie Systeme GmbH (VIS) Halberstadt erhalten. Nach Probefahrt am 08.01.2025 fährt er wieder im Plandienst (Est Nordhausen Nord).

Triebwagens 187 013 ist zur HU bei der Verkehrs Industrie Systeme GmbH (VIS) Halberstadt.

Triebwagen 187 012, welcher ab 24.03.2015 zwecks Aufarbeitung bei der Fahrzeugwerke Miraustrasse GmbH (FWM) in Hennigsdorf weilte, ist schon seite Mitte 2021 in Wernigerode. Er ist jedoch noch immer nicht betriebsfähig.

Der defekte Triebwagen 187 016 fährt im Plandienst.

Stationierungsliste der Triebfahrzeuge der HSB


zum Seitenanfang

zuletzt aktualisiert am 
© Freundeskreis Selketalbahn e. V.