Gästebuch des Freundeskreis Selketalbahn e. V.


◄◄      gehe zu Seite      ►►           Einträge je Seite
90Datum: 18.10.2004 14:47 h   Name: Niklas Petau
Betreff:       Tw 187011/013
Hallo, ich bin Schmalspurfan und bin somit auf ihre Adresse gekomme. Da ich aus dem sauerland komme, kenne ich die Tw 187011 sowie 013, die früher auf der KAE fuhren. KAE ist jedoch die Abkürzung für Kreis Altenaer Eisenbahn, nicht wie sie geschrieben haben Kreis Altonaer Eisenbahn. Sonst ist die Seite super. Besonders die Fotos des Innenraums des GHE T1. Grüße aus dem Sauerland Niklas Petau
 
89Datum: 15.10.2004 15:52 h   Name: Riedel Daniela
Betreff:       "Brockenfahrt" vom 09.10.04
Hallo! Also es war eine sehr schöne Fahrt und uns hat es super viel Spaß gemacht. Es hat alles wunderbar funktioniert. Wir werden Sie weiter empflehlen und bedanken uns bei Ihnen für diese schöne Fahrt! MfG Daniela Riedel
 
88Datum: 21.09.2004 18:56 h   Name: Gerald Schleiwies
Betreff:       WWW-Seiten des FKS
Diese Seite wird sofort in die Linkliste aufgenommen. So viel detaillierte Informationen und so gute Fotos habe ich bisher noch nicht auf einer Seite gefunden. Hut ab vor dieser Leistung. Ersetzt so manches Buch. Schade, das die hsb-wr Seite so wenig daraus macht. Kaum Informationen. Für meine Modellanlagenplanung habt ihr mir sehr weitergeholfen. Bis demnächst im Ostharz auf der Bahn. -- Gerald Schleiwies
 
87Datum: 18.09.2004 01:01 h   Name: Alex + Sigrid
Betreff:       Kurzurlaub
Nachdem ich über Ebay eher zufällig ein altes Buch über die Selketalbahn ersteigert hatte war das Ziel des diesjährigen 5 Tage Kurzurlaubes ausgemacht. Davon fielen 3Tage zu einem echt günstigen Tarif auf lustiges Bahnfahren mit - Zugeständnis an die Freundin - gelegentlichen Wanderunterbrechungen die Bahnlinie entlang. Zudem noch ein Tag Quedlinburg und ein Tag Thale, ebenfalls sehr zu empfehlen. Die Szenen im ersten Waggon hinter der Lok waren wohl stets die gleichen und entlockten selbst dem routinierten Schaffner gelegentlich ein Lachen. Sichtlich gelangweilte Damen sitzen einzeln gähnend im Waggon während deren andächtig schweigende Mannsbilder dicht gedrängt auf der Plattform stehen, in diesem Augenblick ganz nahe am wirklichen Objekt der Begierde . . . ich betone ausdrücklich: in diesem Augenblick! Wir erlebten sehr interessante und zudem erholsame Urlaubstage und für uns steht fest: wir kommen wieder! Liebe Grüße an das Personal und alle, die diese schöne Bahn so gut erhalten. -- Alex + Sigrid
 
86Datum: 08.02.2004 00:00 h   Name: Susanne Eckersberg
Betreff:       Fahrpreis Brocken
Vom Brocken,nach einer Fußtour von Schierke zum Brocken, nach Schierke - mit der Dampflok für unsere Kinder ein Erlebnis. Für uns Eltern leider ein tiefer Griff in die Geldbörse. 2 Erwachsene und ein zahlendes Kind ( die beiden anderen 1 und 5 Jahre ) einfache Fahrt vom Brocken bis nach Schierke - 35 EURO - das ist trotz der Schönheit und Romantik für einen Stehplatz zuviel. Die HSB sollte zurückkommen zu einer familienfreundlichen und familiengerechten Attraktion - sonst wird keine Familie ein zweites Mal fahren wollen - oder besser - fahren können. Gruß Familie Eckersberg
 
85Datum: 07.02.2004 00:00 h   Name: Johannes lang
Betreff:       99 6001
Hallo liebe Selketalbahn-Freunde Eure Site ist echt super. Ich bin schon seit langem ein Dampflokfan. Das schmökern in verschiedenen Eisenbahn-Bildbänden aus den 70er-Jahren haben mich auf die Harzquerbahn gebracht. Dadurch das ich das LGB-Modell der 99 6001 besitze wurde mein Interesse zu dieser Bahn noch mehr geweckt. Und so habe ich dann über Google diese Seite gefunden. Wenn ich irgendwann mal wieder in die Gegend vom Harz komme, will ich die Gelegenheit nicht verpassen mit einem eurer Dampfzüge zu fahren. Viele Grüße aus Weil am Rhein im Markgräflerland euer Johannes
 
84Datum: 03.02.2004 00:00 h   Name: Jens Urich
Betreff:       Nahverkehrsangebot
Hallo Leute! Es grüßen die Feldbahnfreunde der FEBAG/Strubebahn Schlanstedt(Feldbahn-Schlanstedt.de) Wir hätten da eine frage bezüglich der geplanten Umbauarbeiten.Wird es ein atraktives Nahverkehrsangebot zwischen Quedlinburg und Harzgerode geben,also eine alternative Verlängerung in der Harz womöglich im Stundentakt mit Triebwagen und sind hierzu schon spruchreife Gedanken zu einer etwaigen Fahrzeugbeschaffung vorhanden.Da die Krupplok 50km/h fahren kann wäre der zeitweise Einsatz durchaus realistisch und ein Stundentakt mit drei Garnituren denkbar.Wenn der Busfahrplan diesbezüglich angeglichen wird kann man hoffen. Macht weiter so.Man kann es nur wünschen!
 
83Datum: 28.01.2004 00:00 h   Name: Rosi/Udo
Betreff:       Winterdampffahrt zum Brocken
An das Dampflok Team der Harzer Schmalspurbahnen.Wir waren am 26.01.2004 für einige Tage in Gernrode im Harz zu Gast.Haben an diesem Tag eine wunderschöne Winterdampffahrt zum Brocken mit gemacht. Dafür möchte ich dem gesamten Bahnteam herzlichen Dank sagen für diese wunderschöne Fahrt.Super Arbeit und gute Zusammenarbeit.Uns hat es sehr gut gefallen, und wir kommen ganz bestimmt bald wieder. Macht weiter so, und allzeit gute Fahrt. Herzliche Grüße aus Ulm sendet Euch allen Rosi und Udo.
 
82Datum: 23.01.2004 00:00 h   Name: Gaffinet Yannick
Betreff:       Neubau Dampfloks
Hallo wie geets. Ich finde es super des es wieder im Harz dampft. Einer meiner Lieblings Loks sin die Neubau Dampfloks.
 
81Datum: 10.01.2004 00:00 h   Name: Heiko Krüger
Betreff:       Charterfahrt mit 99222
wir haben ende 2003 eine von einem bekannten organisierte charterfahrt mit 99222 durch das selkeltal gemacht. eine derart foto- und filmfreundliche "pufferknutscherfahrt" haben wir noch niemals erlebt! danke für die tollen scheinanfahrten, parallelausfahrten sowie anderen schmankerln!!! gepflegte fahrzeuge, nettes und professionelles personal - es war einmalig! grüsse aus dem weserbergland heiko & kerstin
 

◄◄      gehe zu Seite      ►►           Einträge je Seite

zum Seitenanfang